Das nächste BiblioWeekend

Das fünfte BiblioWeekend findet vom 27. bis 29. März 2026 statt.

BiblioWeekend: Ein Wochenende für die Bibliotheken in der Schweiz

Man stelle sich vor: Schweizer Bibliotheken im Rampenlicht! Öffnungszeiten am Freitagabend, Samstag oder Sonntag! Veranstaltungen, Begegnungen und Lesungen zu unüblichen Zeiten! Dies alles bietet das BiblioWeekend.

Die vierte Ausgabe hat vom 28. bis 30. März 2025 unter dem Motto «Worte verbinden Welten / Les mots relient les mondes / Le parole uniscono i mondi» stattgefunden. Impressionen finden Sie hier.

Die dritte Ausgabe fand vom 22. bis 24. März 2024 unter dem Motto «Zu Tisch!/À table !/A tavola!» statt. Impressionen finden Sie hier.

Die zweite Ausgabe fand vom 24. bis 26. März 2023 unter dem Motto «Die Segel setzen/Mettre les voiles/Prendere il largo» statt. Impressionen finden Sie hier.

Die erste Ausgabe fand vom 25. bis 27. März 2022 unter dem Motto «Nach den Sternen greifen/Décrocher la lune/Volere la luna» statt. Impressionen finden Sie hier.

 

BiblioWeekend wurde von ähnlichen Veranstaltungen in der Westschweiz («Le Samedi des bibliothèques») und in der italienischen Schweiz («Domenica in biblioteca») inspiriert, das nationale Komitee steht in engem Austausch mit deren Veranstalter*innen. Ziel ist, dass alle Bibliotheken am BiblioWeekend teilnehmen können, ganz unabhängig davon, wie viele Stunden zusätzliche Öffnungszeiten für sie möglich sind.

Die Ziele

  • Das BiblioWeekend ist das jährliche Fest der Bibliotheken – für alle!
  • Das BiblioWeekend fördert den Austausch unter den Bibliotheken, damit sie sich gegenseitig inspirieren und sich als Teil eines starken Netzwerks erleben.
  • Das BiblioWeekend stärkt die Verbundenheit der Bibliotheken mit ihrem Berufsverband und dessen regionalen Vertretungen.
  • Das BiblioWeekend sensibilisiert Entscheidungsträger*innen dafür, dass die Bibliotheken wertvolle Partnerinnen bei der Bewältigung von sozialen, wirtschaftlichen und bildungsspezifischen Herausforderungen sind und sich für Kooperationen mit Verwaltung, Kultur und Zivilgesellschaft anbieten.

Das nationale Komitee

Interviews Öffentlichkeitsarbeit

Interview Kantonsbibliothek Thurgau
Interview BiblioNeuchâtel
Interview Biblioteca cantonale Lugano 

Aufzeichnungen Bibliosuisse Connect

Hier finden Sie die Aufzeichnung der Bibliosuisse Connect zum Thema «Öffentlichkeitsarbeit für das BiblioWeekend» vom 10. Januar 2025.

Hier finden Sie die Aufzeichnung der Bibliosuisse Connect vom 23. September 2024.

 

Hier finden Sie die Aufzeichnung der Bibliosuisse Connect vom 19. September 2023.

 

Hier finden Sie die Aufzeichnung der Bibliosuisse Connect vom 17. September 2021 zum ersten BiblioWeekend.

 

Hier finden Sie die Aufzeichnung der Bibliosuisse Connect vom 19. November 2020 zum ersten BiblioWeekend.