de-CHfr-FRit-IT

Nachhaltigkeit

Die UNO hat in der Agenda 2030 Ziele für die nachhaltige Entwicklung unserer Welt beschlossen. In diesem erstmals universell geltenden Entwicklungsprogramm kommen alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit zusammen: Soziales, Umwelt und Wirtschaft.

Kernstück sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die von Beendigung von Armut und Hunger über Gewährleistung von hochwertiger Bildung, Massnahmen zum nachhaltigen Konsum und zum Klimaschutz bis hin zu Förderung von Frieden und Gerechtigkeit reichen. Ihr Fazit: Nur gemeinsam lassen sich die globalen Herausforderungen bewältigen. Und ihr Motto: Niemanden zurücklassen!

Die Schweiz hat die Agenda 2030 ratifiziert und ist nun verpflichtet, die Ziele konkret umzusetzen.

Die gute Nachricht für Bibliotheken: Sie tragen als Kultur- und Bildungseinrichtungen, die allen offen stehen, unmittelbar zur Zielerfüllung bei und tun dies bereits heute in ihrer täglichen Arbeit, indem sie den Zugang zu Information für alle sicherstellen und damit die Basis für nachhaltige Wirklichkeitsgestaltung bieten.

Zudem sind Bibliotheken Drehscheiben für Informationen und Austausch zu den Nachhaltigkeitszielen: Ob mehrsprachige Leseanimationen für Familien, intergenerationelle IT-Tutorials, aktuelle Lese-Empfehlungen und Lesegruppen, Ausstellungen von lokalen Initiativen – Bibliotheken tragen auf vielfältige Weise zu einer besseren Welt bei.

Sie wollen mehr wissen über die Aktivitäten von Bibliosuisse im Bereich Nachhaltigkeit? Besuchen Sie die Kommission Biblio2030.

Saatgutbibliothek

39 Bibliotheken haben im Februar 2025 an der Umfrage der Kommission Biblio2030 zum Thema Saatgutbibliotheken teilgenommen. Die Präsentation mit den Ergebnissen sowie ein Handout u.a. mit Ideen zu Begleitveranstaltungen können Sie hier herunterladen. Über weitere Aktivitäten zum Thema werden wir Sie auf dem Laufenden halten. 

Digital Cleanup Day

Laden Sie hier Material zum Digital Cleanup Day herunter:

Lilu's Library

Unser Online-Spiel zur Nachhaltigkeit in Bibliotheken! Begleite das Glühwürmchen Lilu in die Bibliothek und hilf, die Fragen zu nachhaltigen Bibliotheken zu lösen:

Lilu's Library

Ratgeber Nachhaltigkeit in Bibliotheken

Der Ratgeber der Kommission Biblio2030 inspiriert mit Nachhaltigkeitsprojekten in Bibliotheken.

Download (PDF)

Biblio2030 – der Werkzeugkasten

Entdecken Sie mit unserem Padlet ein Tool, das die Inhalte des Werkzeugkastens für Bibliotheken auf benutzerfreundliche Weise vermittelt. Werfen Sie einen Blick auf die digitale Pinnwand!