Besuche

Am Donnerstag, 2. November, bieten verschiedenste Institutionen aus Zürich und der Region Führungen an. Melden Sie sich bald an, die Plätze sind beschränkt. Die Anmeldeinformationen und weitere Details finden Sie bei den einzelnen Führungen.

Informationen zum Kongress

Hier geht es zum Programm.

Hier geht es zu den Bibliotheksbesuchen.

Hier geht es zur Ausstellung.

Hier finden Sie den Leporello.

 

Melden Sie sich jetzt an!

Sie können einen Kongresspass für einen oder zwei Tage erwerben. Hier gehts zur Anmeldung.

ETH-Bibliothek

ETH-Bibliothek

Graphische Sammlung – Führung durch die Ausstellung "Fokus Tessin. Künster:innen in der italienischen Schweiz"

Führung durch die aktuelle Ausstellung «Fokus Tessin. Künstler:innen in der italienischen Schweiz»

Die Ausstellung bietet einen Einblick in die künstlerische Tätigkeit im Kanton Tessin vom 17. Jahrhundert bis heute. Anhand der Bestände der Graphischen Sammlung ETH Zürich wird ein reichhaltiges Spektrum an künstlerischen Positionen gezeigt, welche die Vielfalt der Kunst im Tessin illustrieren.

Data
02.11.2023
Ora
10:00
Durata
30 Minuten
Lingua
Deutsch
Istituzione
ETH Bibliothek
Indirizzo
ETH Zürich - Campus Zentrum, Hauptgebäude - Rämistrasse 101, 8092 Zürich
Numero massimo di partecipanti
15
Punto d'incontro
Treffpunkt für die Führung: Graphische Sammlung, E-Geschoss, Raum HG E 52 ETH Zürich, Hauptgebäude, Rämistrasse 101, 8092 Zürich
Percorso dalla stazione ferroviaria di Berna

Ab Haltestelle Zürich, Bahnhofstrasse/HB mit Tram Nr. 6 (Richtung Zoo) 
bis Haltestelle ETH/Universitätsspital  (Zeitbedarf: 7 Min.)
oder
Ab Haltestelle Zürich, Bahnhofplatz/HB mit Tram Nr. 10 (Richtung Flughafen) bis Haltestelle ETH/Universitätsspital (Zeitbedarf: 6 Min.)

Percorso dal Kursaal

Ab Haltestelle Zürich, Bürkliplatz mit Tram Nr. 9 (Richtung Hirzenbach) bis 
bis Haltestelle ETH/Universitätsspital  (Zeitbedarf: 7 Min.)