Visite alle biblioteche

A Berna hanno sede biblioteche di tutti i tipi e i colleghi saranno lieti di presentare ai partecipanti al Congresso le seguenti istituzioni: UB Bern – Schweizerische Osteuropabibliothek; SBD.bibliotheksservice ag; PH Bern Mediothek; Quartierbibliothek Holligen; Gemeindebibliothek Ostermundigen; Kornhausbibliothek; UB Bern – Bibliothek Münstergasse; UB Bern – Bibliothek vonRoll; Burgerbibliothek Bern; Biblioteca nazionale svizzera.

Iscrivetevi presto, i posti sono limitati. Le informazioni per l'iscrizione e ulteriori dettagli sono disponibili nelle singole visite guidate.

UB Bern, Schweizerische Osteuropabibliothek

UB Bern, Schweizerische Osteuropabibliothek

Russische Lektüren im Sanatorium: die historische «Davoser Bibliothek» in der Schweizerischen Osteuropabibliothek

Die SOB ist eine öffentliche wissenschaftliche Bibliothek zur Geschichte und Gegenwart Osteuropas. Ihr Bestand umfasst neben aktueller Forschungsliteratur auch historische Sammlungen. Eine davon, die sogenannte "Davoser Bibliothek" steht im Fokus der Führung. Nach einer kurzen allgemeinen Einführung in die Geschichte und die Bestände der SOB möchten wir Sie auf eine virtuelle Reise in die Davoser Sanatoriumswelt um 1900 mitnehmen: Was lasen Russ:innen in der Höhenkur?

Data
30.10.2025
Ora
16:30
Durata
45 Minuten
Lingua
Deutsch
Istituzione
UB Bern, Schweizerische Osteuropabibliothek
Indirizzo
Hallerstrasse 6, 3012 Bern
Numero massimo di partecipanti
15
Punto d'incontro
In der Bibliothek
Percorso dalla stazione ferroviaria di Berna

Ab Bahnhofplatz (Kante F) mit Bus Nummer 20 Richtung Länggasse bis Haltestelle "Universität". Von dort in Fahrtrichtung weitergehen und nach ca. 30 Metern in die Hallerstrasse rechts einbiegen. Die Schweizerische Osteuropabibliothek befindet sich auf der linken Seite in Haus Nr. 6 im 1. Untergeschoss.

Percorso dal Kursaal

Mit Bus Nummer 10 oder Tram Nummer 9 bis Bahnhof Bern. Umsteigen auf Bus Nummer 20 (Kante F) und Richtung Länggasse bis Haltestelle "Universität" fahren. Von der Haltestelle in Fahrtrichtung weitergehen und nach ca. 30 Metern in die Hallerstrasse rechts einbiegen. Die Schweizerische Osteuropabibliothek befindet sich auf der linken Seite in Haus Nr. 6 im 1. Untergeschoss.