Visite alle biblioteche

A Berna hanno sede biblioteche di tutti i tipi e i colleghi saranno lieti di presentare ai partecipanti al Congresso le seguenti istituzioni: UB Bern – Schweizerische Osteuropabibliothek; SBD.bibliotheksservice ag; PH Bern Mediothek; Quartierbibliothek Holligen; Gemeindebibliothek Ostermundigen; Kornhausbibliothek; UB Bern – Bibliothek Münstergasse; UB Bern – Bibliothek vonRoll; Burgerbibliothek Bern; Biblioteca nazionale svizzera.

Iscrivetevi presto, i posti sono limitati. Le informazioni per l'iscrizione e ulteriori dettagli sono disponibili nelle singole visite guidate.

Burgerbibliothek Bern

Burgerbibliothek Bern

Archiv, Bibliothek und Dokumentationsstelle

Die Burgerbibliothek öffnet ein Schaufenster in die Geschichte Berns. 1951 gegründet und aus der damaligen Stadtbibliothek ausgegliedert, ist sie mit ihren Sammlungen vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart von internationaler Ausstrahlung (Handschriften, Nachlässe u.a. Jeremias Gotthelf, Albrecht von Haller, Künstlernachlässe). Die Burgerbibliothek ergänzt das kulturelle Leben der Stadt mit Veranstaltungen und Publikationen.

Stufenlose, rollstuhlgänige Zugänge 

Data
31.10.2025
Ora
08:30
Durata
45 Minuten
Lingua
Deutsch
Istituzione
Burgerbibliothek Bern
Indirizzo
Münstergasse 63, 3000 Bern
Numero massimo di partecipanti
20
Punto d'incontro
Im Foyer 63 (Parterre) der Burgerbibliothek. Bitte beachten: Eingang 63 benutzen, nicht zu verwechseln mit Eingang 61 der UB Bern im gleichen Haus.
Iscrizione via e-mail
Percorso dalla stazione ferroviaria di Berna

zu Fuss in 15 Minuten ab Bahnhof, es fahren viele Trams und Busse in Richtung Altstadt/Zytglogge

Percorso dal Kursaal

10 Minuten zu Fuss, bitte beachten: Kornhausbrücke dann wegen Sanierung gesperrt, kein ÖV