de-CHfr-FRit-IT

Visites

Berne abrite tous les types de bibliothèques. Les collègues se réjouissent de faire visiter les institutions suivantes aux congressistes : UB Bern – Schweizerische Osteuropabibliothek ; SBD.bibliotheksservice ag ; PH Bern Mediothek ; Quartierbibliothek Holligen ; Gemeindebibliothek Ostermundigen ; Kornhausbibliothek ; UB Bern – Bibliothek Münstergasse ; UB Bern – Bibliothek vonRoll ; Burgerbibliothek Bern ; Bibliothèque nationale suisse.

Inscrivez-vous rapidement, les places sont limitées. Vous trouverez les informations d'inscription et d'autres détails dans les différentes visites guidées.

UB Bern, Bibliothek Münstergasse

UB Bern, Bibliothek Münstergasse

Von der 'Liberey' zum Lernzentrum

Die Bibliothek Münstergasse ist die älteste Bibliothek in der Stadt Bern. Sie wurde nach einer umfassenden Renovierung 2016 als zeitgemässer Lernort mit historischem und modernem Lesesaal konzipiert. Sie ist heute ein beliebtes Lernzentrum in der Altstadt von Bern mit mehr als 300 Lernplätzen und einer kleinen, feinen Bernensia-Bibliothek. 

Der 45-minütige Rundgang thematisiert Geschichte und Gebäude der ersten Berner Hochschulbibliothek und führt durch die vielfältigen Publikumsräume.

Stufenlose, rollstuhlgänige Zugänge, rollstuhlgängiger Aufzug, rollstuhlgängige Toilette

Date
30.10.2025
Heure
17:45
Durée
45 Minuten
Langue
Deutsch
Institution
UB Bern, Bibliothek Münstergasse
Adresse
Münstergasse 61, 3011 Bern
Nombre maximum des participantes
15
Point de rencontre
Eingangsfoyer Bibliothek Münstergasse
Itinéraire depuis la gare de Berne

15 Minuten zu Fuss
oder
Bernmobil-Tramlinien 6, 7 oder 8 bis Haltestelle Zytglogge
oder
Bernmobil-Buslinien 10, 12 oder 19 bis Haltestelle Zytglogge

Itinéraire depuis le Kursaal

10 Minuten zu Fuss über die Kornhausbrücke (diese ist im 2025 für den motorisierten und öffentlichen Verkehr gesperrt wegen Renovierungsarbeiten)